Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unterrichtsfächer

An unserer Schule werden die folgenden Fächer unterrichtet:

  • Mathematik

    Wir arbeiten im Fach Mathematik in allen Klassenstufen mit dem Unterrichtswerk "Einstern". 

    Seit 2012 sind wir SINUS – Schule im Bereich Mathematik. Mit vielfältigen Materialien haben wir die Möglichkeit die Stärken und Schwächen der Schüler zu fördern und ihre Kompetenzen zu steigern.

    Jedes Jahr nehmen unsere Klassen außerdem am Känguru der Mathematik teil. Dies ist ein mathematischer Wettbewerb, bei dem es darum geht – losgelöst vom Schulstoff – Denksportaufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik zu lösen. Jährlich nehmen 10.000 Schulen in Deutschland teil. Das Besondere ist jedoch, dass dieser Wettbewerb in 60 Ländern mit über 6 Millionen Teilnehmern zeitgleich auch international ausgetragen wird

  • Deutsch

    Im Deutschunterricht arbeiten wir mit der Werkreihe "Flex und Flora" aus dem Westermann-Verlag, welche die Teilbereiche Lesen, Rechtschreiben, Sprache verstehen und Texte schreiben umfasst.

     "Flex und Flora"  greift die Rechtschreibstrategien der sogenannten FRESCH- Methode auf.

    Jedes Jahr nehmen unsere vierten Klassen am Vorlesewettbewerb des Saarlandes, dem Lesedino, teil. 

    Alle Schüler der Grundschule haben freien Zugang zu unserer kleinen aber feinen Schulbibliothek. Dort dürfen Bücher ausgeliehen werden, die dann für Lesestunden, Leseprojekte oder die Freiarbeit zur Verfügung stehen.

  • Sachunterricht

    Im Sachunterricht arbeiten wir ohne festes Lehrwerk.

    In vielen Themengebieten erarbeiten sich unsere Schüler eigene Referate, erstellen Lapbooks und Lernplakate oder arbeiten an Stationen.

    Im Rahmen des Methodenunterrrichts erlernen sie hier die Grundlagen fürs Recherchieren und Präsentieren analog und digital, aber auch grundlegende Methoden des Lernen lernens, auch im Hinblick auf die weiterführenden Schulen. 

  • Musik

    Um Musik erfahrbar zu machen, nutzen wir unsere Stimme, den Körper und verschiedensten Musikinstrumente. Im Unterricht setzen wir kein Lehrwerk ein.

    Neben jahreszeitlichen Liedern vermitteln wir auch musiktheoretische Grundlagen sowie Komponistenwissen und regen die Schülerinnen und Schüler an, sich ganzheitlich mit Musik auseinanderzusetzen (z.B. durch Tanzen, zur Musik malen, Bewegen zur Musik).

    Ein besonderes Erlebnis sind unsere Besuche im Staatstheater Saarbrücken und die Konzertbesuche der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern.

    Die Musiklehrerinnen gestalten die Feiern, Gottesdienste und Konzerte unserer Schule gemeinsam mit den Kindern auf vielfältige Weise mit.

  • Kunst

    Neben jahreszeitlichen Gestaltungen, einem Basiswissen in Farblehre und dem Umgang mit verschiedenen Malwerkzeugen, lernen unsere Schüler verschiedene Künstler und deren Werke kennen.

    Auch unsere sozialen Projekte sind oft verknüpft mit künstlerischen Produkten. So gestalten wir um die Weihnachtszeit regelmäßig Kunstkarten, mit deren Verkauf wir regionale und internationale Hilfsorganisationen unterstützen.

    Außerdem gibt unser Förderverein jedes Jahr einen Kunstkalender mit Werken von SchülerInnen der Maximilian-Kolbe-Schulen heraus.

  • Sport

    Im Sportunterricht decken wir alle Bewegungsmöglichkeiten ab. Vom Turnen übers Laufen bis zu den Ballspielen, wie Basketball oder Handball.

    Die Sportarten Hockey und Kin-Ball können unsere Schüler in Arbeitsgemeinschaften erlernen.

    Im Winter ergänzen wir unser Programm mit Schlittschuhlaufen in der Eishalle und im Sommer mit einem Inliner-Kurs in unserer Turnhalle.

    Außerdem kämpfen unsere Schüler im Sommer auf dem Sportplatz Wiebelskirchen um Punkte für die Urkunden bei den Bundesjugendspielen.

  • Französisch

    Im Rahmen eines Schulversuchs unterrichten wir Französisch ab Klassenstufe 1. Wir setzen dazu das Lehrwerk "La petite Pierre" aus dem Diesterweg-Verlag ein. Spielerisch begleitet werden die Schüler durch den Kater Filou.

  • Englisch

    Ab Klassenstufe 3 unterrichten wir zusätzlich Englisch. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk "Sally" aus dem Verlag Oldenbourgh. Die Handpuppe "Känguru Sally" begleitet die Schüler durch den Unterricht.