- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die vierten Klassen beteiligten sich wie jedes Jahr am Lesedinowettbewerb des Saarländischen Bildungsministeriums. Dabei galt es eine Textpassage aus einem selbst ausgewählten Buch zu präsentieren und danach ein Stück aus einem fremden Buch vorzulesen. Die Jury achtete auf die Lesetechnik und die Lesegestaltung. Nachdem die beiden Klassensieger feststanden, gab es ein Entscheidungslesen, um den Schulsieger zu bestimmen. Ganz knapp setzte sich Manuel S. (4.1) vor Kayanna D. (4.2) durch. Auf den dritten und vierten Plätzen folgten Robin R. (4.2) und Marc S. (4.1). Alle Vier bekamen ein Buchgeschenk als Preis.Hoffen wir, dass sich unser Schulsieger auch in der nächsten Runde, dem Kreisentscheid, durchsetzen kann, sofern er überhaupt stattfindet.
Geldübergabe an Sternenregen von Radio Salü!
Trotz Corona und den damit einhergehenden Einschränkungen hatten unsere Kinder im Kunstunterricht in Präsenz, aber auch im Homeschooling viele tolle Bilder gezeichnet und gestaltet. Eine kleine Auswahl der Kunstwerke aus Grund- und Gemeinschaftsschule präsentierte sich im neuen Kunstkalender.
Alle produzierten Kalender für das Jahr 2022 konnten in der Weihnachtszeit ihre Abnehmer finden und erbrachten einen Gewinn von 1000 € für die Aktion "Sternenregen". H.W. Heinzer von Radio Salü besuchte aus diesem Anlass unsere Schule und die kleinen und großen Künstler präsentierten ihm stolz ihre Werke. Danach erzählte der Mitorganisator der Aktion den Schülerinnen und Schülern, wohin ihr Geld geht, nämlich direkt an die kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen von Caritas und Diakonie. Das Geld kommt ohne Abzüge bei Familien an, die es z.B. aus Armutsgründen benötigen. Bevor es zur offiziellen Scheckübergabe ging, konnten die Kinder ihm noch ihre Fragen zur Aktion stellen.
Die beiden Lehrerinnen, die den Kunstkalender dieses Jahr zusammengestellt und bearbeitet hatten, Nadja Britz und Julia Vitello, freuten sich zusammen mit den Künstlerinnen und Künstlern, dass ihre Arbeit ein so tolles Spendenergebnis erzielt hatte. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zurzeit ist alles anders als sonst. Obwohl noch keine Ferien sind, sind die Schulen für die Schülerinnen und Schüler geschlossen. Der Besuch von Veranstaltungen, Treffen mit Freunden oder im Verein sind nicht möglich. Auch Lernen findet zu Hause statt. Die Wege, mit dem Lehrer oder der Lehrerin in Kontakt zu treten, nachzufragen, wenn etwas nicht verstanden wurde, sind ungewohnt und manchmal vielleicht sogar schwierig.
In einer solchen Situation kann es helfen, sich mit anderen austauschen zu können und mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste sprechen zu können. Hierfür stehen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, auch weiterhin Ansprechpersonen zur Verfügung:
Andrea Kirsch andrea.schulz(at)bistum-trier.de
Pfarrerin Iris Brandt FrauPfarrerinBrandt(at)gmx.de
Kaplan Peter Zillgen peterzillgen(at)web.de
Lebensberatung im Bistum Trier https://www.lebensberatung.info
Soforthilfe in Zeiten von Corona http://www.kein-kind-alleine-lassen.de
Telefonseelsorge https://online.telefonseelsorge.de
Was passiert eigentlich, wenn ich bei der "Nummer gegen Kummer" anrufe? Antwort gibt es hier! Ein Video zeigt es euch....
Die Grundschule der Maximilian-Kolbe-Schulen ist eine zweizügige Grundschule in Trägerschaft des Bistums Trier, an der rund 190 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Gemäß dem Motto „MKS– Macht Kinder stark“ sind uns neben der kompetenzorientierten Wissensvermittlung auch die gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang miteinander wichtig. Durch das christliche Menschenbild sollen die Kinder in Kooperation mit den Eltern zu einem selbstständigen Leben erzogen und auf die Übernahme von sozialer Verantwortung vorbereitet werden.
Wir bieten den Kindern einen musisch-ästhetischen, sportlichen und sprachlichen Schwerpunkt zur individuellen Förderung ihrer Begabungen. Dazu wird der sozial-caritative Aspekt unseres Schullebens mit vielen Projekten umgesetzt.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß auf unseren Seiten. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch!
Schulleitung und Kollegium der MKS-Grundschule
MKS - macht Kinder stark!