Zum Inhalt springen

Unsere Schülerstimmen

An unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler schon lange die Möglichkeit, den Schulalltag aktiv mitzugestalten. Uns ist wichtig, dass ihre Meinungen und Ideen gehört werden und in das Schulleben einfließen.

In den oberen Klassen werden bereits Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Diese vertreten die Interessen ihrer Klasse und lernen so Verantwortung zu übernehmen.

Zukünftig möchten wir die Schülerbeteiligung noch weiter stärken: Die Klassensprecher sollen sich regelmäßig treffen und in einem Schülertreffen (oder Schülerparlament) gemeinsam besprechen, was ihnen wichtig ist. So können sie ihre Schule aktiv mitgestalten, Entscheidungen beeinflussen und Verantwortung übernehmen.

Damit gehen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer lebendigen Schulgemeinschaft, in der Kinder und Erwachsene zusammenarbeiten.

Unser erstes Schülerprojekt: Schultoiletten zum Wohlfühlen

Ein erstes Projekt auf dem Weg zu mehr Schülerbeteiligung war die Umgestaltung unserer Schülertoiletten.
Da es immer wieder Unmut über Unordnung und Regelverstöße gab, überlegten die Drittklässler, wie man das ändern könnte. Ihre Idee:

 „Wenn die Toiletten schöner aussehen, behandeln wir sie bestimmt auch sorgfältiger!“
 
Also starteten die Kinder eine Ideensammlung, bestellten Deko und Wandaufkleber und setzten das Projekt innerhalb von nur zwei Wochen um. An einem Freitag war es dann so weit – die ehemals tristen Toiletten verwandelten sich in richtige Kinderbadezimmer:
 
  • Die Jungen entschieden sich für ein cooles „Sportbad“. Dort gilt nun das Motto: Fair geht vor! 

  • Die Mädchen gestalteten eine zauberhafte Unterwasserwelt mit bunten Fischen, Meerjungfrauen und Korallen. Ihr Motto: Tauche ein und fühl dich wohl! 

Die Fotos zeigen es deutlich:

Ein gelungenes Projekt von Schülern für Schüler, das beweist, wie viel Kinder bewegen können, wenn sie mitbestimmen dürfen.
Schultoiletten

Das gefällt uns!