An unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler schon lange die Möglichkeit, den Schulalltag aktiv mitzugestalten. Uns ist wichtig, dass ihre Meinungen und Ideen gehört werden und in das Schulleben einfließen.
In den oberen Klassen werden bereits Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Diese vertreten die Interessen ihrer Klasse und lernen so Verantwortung zu übernehmen.
Zukünftig möchten wir die Schülerbeteiligung noch weiter stärken: Die Klassensprecher sollen sich regelmäßig treffen und in einem Schülertreffen (oder Schülerparlament) gemeinsam besprechen, was ihnen wichtig ist. So können sie ihre Schule aktiv mitgestalten, Entscheidungen beeinflussen und Verantwortung übernehmen.
Damit gehen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer lebendigen Schulgemeinschaft, in der Kinder und Erwachsene zusammenarbeiten.