Zum Inhalt springen

„Beschenkt“ – Ein emotionaler Abschied für unsere Viertklässler

Am 2.Juli hieß es für die Löwen- und Zebraklasse der Maximilian-Kolbe-Grundschule: Abschied nehmen. Mit einer liebevoll gestalteten Feier wurden die Viertklässler von ihrer Grundschulzeit verabschiedet – ein Vormittag voller Dankbarkeit, Erinnerungen und vieler guter Wünsche.
Abschluss
Datum:
2. Juli 2025
Von:
Tina Birkenbach

Den feierlichen Auftakt bildete der Abschlussgottesdienst in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen, geleitet von Beate Baltz und Iris Brandt. Unter dem Motto „Beschenkt …“ gestalteten die Viertklässler selbst den Gottesdienst und bezogen sogar ihre Patenkinder aus der ersten Klasse mit ein. Angelehnt an das Gleichnis vom Sämann wurde gemeinsam gesammelt, was es braucht, damit Samen wachsen können – und reflektiert, was in den letzten vier Jahren an Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeitsentwicklung in den Kindern gewachsen ist. Alle Schülerinnen und Schüler sowie viele Eltern waren gekommen, um Gott für die gemeinsame Zeit zu danken und die „Großen“ gebührend zu verabschieden.

Nach dem feierlichen Segen ging es in die geschmückte Turnhalle, wo Herr Busch die Abschlussfeier offiziell eröffnete. Jede Klassenstufe hatte sich etwas Besonderes überlegt, um den Viertklässlern auf ihre Weise „Auf Wiedersehen“ zu sagen:

Die Erstklässler überreichten liebevoll gestaltete Blumen mit guten Wünschen und sangen „Blumen im Kopf“, die Zweitklässler beschenkten die Klassen mit 23 guten Wünschen und die Drittklässler sorgten mit einem schwungvollen Sprechgesang für Begeisterung und drückten dabei ihr weinendes und lachendes Auge aus – sie sind nun die „Großen“!

Natürlich traten auch die Viertklässler selbst auf – mit einem mitreißenden Western-Tanz und einem Lied aus ihrem Abschlussmusical „Kein Wunsch ist schnuppe“. Rührende Worte von Elternvertretern, Danksagungen an die Klassenlehrerinnen Frau Bieg-Mathieu, Frau Martin und Frau Cullmann sowie liebevolle Abschiedsgeschenke rundeten das Programm ab.

Das Highlight des Tages: die feierliche Zeugnisübergabe! Jedes Kind wurde mit einem individuell ausgewählten Musikwunsch auf die Bühne gerufen und dort unter großem Applaus aller Mitschülerinnen und Mitschüler offiziell verabschiedet – ein emotionaler Moment, der vielen Gänsehaut bescherte.

Diese Abschiedsfeier war ein echtes Geschenk: voller Wertschätzung, Emotionen, Kreativität und Gemeinschaft – ganz im Sinne des Mottos „Beschenkt“.

Mit den Viertklässlern verabschieden wir auch zwei langjährige, engagierte Elternvertreter der Grundschule: Herrn Sperber und Frau Valente.
Wir danken beiden herzlich für ihre verlässliche, konstruktive und stets unterstützende Arbeit im Sinne unserer Schulgemeinschaft. Ihr Einsatz war für uns von großem Wert – menschlich wie organisatorisch.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und viel Erfolg für den weiteren Lebensweg!