Zum Inhalt springen

Fachdidaktisches Praktikum im Fach Bildende Kunst

Von April bis Juli 2025 haben wir an der Maximilian-Kolbe-Grundschule ein fachdidaktisches Praktikum in dem Fach Bildende Kunst absolviert.
Fachpraktikum Kunst
Datum:
30. Juni 2025
Von:
Tina Birkenbach

In diesem Zeitraum haben wir vor allem Einblick in den Unterricht der Froschklasse (2.2) und der Zebraklasse (4.2) erhalten. Wir durften den Unterricht in diesen Klassen kennenlernen, unterstützen und auch eigene Kunstprojekte verwirklichen. Folgende Kunstprojekte haben wir begleitet und assistiert:

  • Das Mischen von Primärfarben ausprobieren und experimentieren (2.2)
  • Kunstwerke in einem Farbschema, angelehnt an die Werke „Blick aufs Rot, Gefangen, Frauen ernten, Figur in Gelb“ von Paul Klee, malen (2.2)
  • Ritterburgen mithilfe von verschiedenförmigen Holzklötzchen drucken (2.2)
  • Das Formen und Verzieren von Drachenaugen (2.2)
  • Das Gestalten und Benennen eines eigenen Ritters mit goldener oder silberner Folie (2.2)
  • Für die Abschlusskisten haben die Viertklässler eigene Portraits, im Stil an den Pop Art gemalt (4.2)
  • Wir haben Einblicke in die Proben für das Musical „UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ erhalten und dieses durch das Gestalten von Plakaten unterstützt (4.2)

In drei von uns geplanten Kunststunden haben die Schüler:innen passend zur Klecksographie mit Farben gekleckst und in diesen Klecksen eigene Wesen gesucht. In Anlehnung an den Pop Art haben die Schüler:innen das Portrait des Nildpferdes Tüt-Tüt gestaltet. Zuletzt fand eine Begegnung mit einem orginalen Kunstwerk des Künstlers Josef Linschinger statt, zu dem die Schüler:innen eigene Werke bastelten. (2.2)

Wir hatten eine sehr schöne und lehrreiche Zeit, die uns viele neue Einblicke in den Schulalltag und den Kunstunterricht geschenkt hat. Ein großes Dankeschön an Frau Birkenbach und das gesamte Team.

Anna Harth, Charlotte Kopp und Katharina Naumann