Tag der offenen Tür

Neuer Untertitel
Am Samstag, den 28. September 2024, öffnete die Maximilian-Kolbe-Grundschule ihre Türen für zukünftige Schulkinder und interessierte Familien aus der Umgebung. Unter dem Motto „Kunstreise um die Welt“ konnten die kleinen Besucher in die bunte Welt der Kreativität eintauchen und in jedem Klassenraum verschiedene Künstler und deren Kunstwerke, sowie Kunst aus anderen Ländern kennenlernen – spielerisch, kreativ und interaktiv.
Von farbenfrohen Fensterbildern nach „Burg und Sonne“ von Paul Klee bis hin zu australischen Dot-Art-Paintings – die Vielfalt der Angebote ließ die Herzen der Kinder höherschlagen. Die Besonderheit des Tages: Es waren die Schulkinder selbst, die die Gastkinder anleiteten und ihnen halfen, die verschiedenen Projekte umzusetzen. In kleinen Gruppen erklärten sie geduldig, wie man mit einfachen Materialien beeindruckende Kunstwerke schafft. So entstanden digitale Bildcollagen nach Joan Miró, Nanas aus Knetmasse nach Niki de Saint Phalle, Collagen aus Frottageproben nach Max Ernst, gewebte Lamas nach peruanischer Handwerkskunst, magische Häusercollagen nach Hundertwasser und kunterbunte Kreisstudien nach Kandinsky. Ein religiöser Beitrag unserer Religionslehrerinnen lud die kleinen Besucher ein, nach der Geschichte der Arche Noah kreativ zu werden und auch die FGTS in Trägerschaft des Caritasverbandes unter der Leitung von Frau Julia Lengert, bot ein gestalterisches Angebot bei dem die Kinder mit Modelliermasse und Glitzerpailletten den berühmten Regenbogenfisch formten. Unsere Schulsozialarbeiterin, Anne Sutter, kam mit den Kindern beim Freundschaftsbändchen flechten ins Gespräch.
„Das ist genau die richtige Schule für meine Tochter“, sagte ein Vater. „Hier wird nicht nur unterrichtet. Die Kinder werden auch in ihren verschiedenen Fähigkeiten gefördert.“ „Mich begeistert das große Angebot an außerschulischen Veranstaltungen und die Fülle von freiwilligen Arbeitsgemeinschaften. Das kenne ich sonst von keiner Schule“, ergänzte eine interessierte Mutter.
Während die Kinder in den Klassenräumen ihrer Kreativität freien Lauf ließen, bot das „Café des Arts“ im oberen Pavillon einen gemütlichen Treffpunkt für die Eltern. Dort wurden sie von den Eltern der aktuellen Schüler mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Die entspannte Atmosphäre lud zum Austausch ein, während der Schulleiter interessierte Eltern über das Schulkonzept der Maximilian-Kolbe-Grundschule informierte. Themen wie der Schwerpunkt auf kreatives Lernen, die individuelle Förderung und das soziale Miteinander wurden dabei ausführlich vorgestellt.
„Es ist großartig zu sehen, wie engagiert unsere Schüler die kleinen Besucher durch den Tag begleitet haben“, sagte der Schulleiter am Rande der Veranstaltung und lobte die Lehrerinnen für die gute Vorbereitung der Projekte. „Dieser Tag ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, unsere Schule vorzustellen, sondern auch eine Möglichkeit für unsere Schüler, Verantwortung zu übernehmen und ihr Wissen weiterzugeben.“
Neben den offiziellen Informationen standen auch die Eltern der aktuellen Schüler den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Sie beantworteten Fragen zu den Abläufen, den Lehrkräften und dem Schulalltag, was vielen zukünftigen Eltern einen persönlichen Einblick in das Schulleben ermöglichte.
Der Tag der offenen Tür an der Maximilian-Kolbe-Grundschule war ein voller Erfolg. Die Mischung aus kreativen Mitmachangeboten für die Kinder und informativen Gesprächen für die Eltern machte den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. Die „Kunstreise um die Welt“ wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Besucher nachklingen – und vielleicht sogar den einen oder anderen zukünftigen Schüler dazu inspiriert haben, seine eigene Reise an der Maximilian-Kolbe-Grundschule zu beginnen.
Für alle Eltern, die nicht die Möglichkeit hatten, die Schule am Tag der offenen Tür kennenzulernen besteht weiterhin die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen, bzw. ihr Kind für das nächste Schuljahr anzumelden. Kontaktieren Sie hierzu einfach den Schulleiter.